Das AMC-Netzwerk



Drucken


Treffen Sie Entscheider aus Marketing und Vertrieb

Wir bringen die Versicherungsbranche zusammen. Der AMC Assekuranz Marketing Circle ist das moderierte Netzwerk für Marketing und Vertrieb. Versicherern und Dienstleistern bieten wir Trends, Best Practices und Erfahrungsaustausch. Praxisorientiert und mit persönlichem Zugang für Fach- und Führungskräfte.

Seit 1994 unterstützt der AMC Unternehmen, effizienter und erfolgreicher in vielen Bereichen wie z.B. Digitalisierung, Kommunikation, Service, CX oder KI zu werden. Zwei Gremien helfen uns dabei: Der AMC-Beirat unterstützt uns in der strategischen Ausrichtung, während der AMC-Projektrat unsere operative Arbeit begleitet.

Ihr Unternehmen bietet spannende Themen, Produkte und Dienstleistungen für Versicherungen? Oder Sie möchten als Versicherer mehr über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit in unserem Netzwerk erfahren? Sprechen Sie uns gern an!

English information (PDF, 51 KB)


Ansprechpartner beim AMC:


  • Dr. Frank Kersten

    Dr. Frank Kersten
    Geschäftsführer
    Tel.: 0211-26 00 69 66
    Mobil: 0172-53 13 112


    Dr. Frank Kersten, Dipl.-Kfm., Jahrgang 1964. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Promotion am Institut für Wirtschaftsinformatik der WWU Münster. Seit 1996 für den AMC tätig, seit August 2010 Geschäftsführer der AMC Finanzmarkt GmbH. Hier ist er verantwortlich für die zweimal jährlich stattfindenden AMC-Meetings, initiierte 2008 das Forum Maklerversicherer und betreut Themen rund um Kundenmanagement und Kundendialog.
     
  • Stefan Raake

    Stefan Raake
    Geschäftsführer
    Tel.: 0211-26 00 69 69
    Mobil: 0179-45 55 670


    Stefan Raake, Diplom-Kaufmann, Jahrgang 1965. Studium an der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten Marketing und Marktforschung, Beschaffung und Produktpolitik, Wirtschafts- und Sozialpsychologie. Diplomarbeit zum Thema "Multimedia im Produktmarketing".

    Seit 1995 im AMC-Netzwerk tätig, seit August 2010 als geschäftsführender Gesellschafter der AMC Finanzmarkt GmbH unter anderem verantwortlich für mehrere Arbeitskreise zu den Themen eBusiness, Werbung, Produktmanagement, Vertriebspartner-Marketing. Online-Projekte und Beratung für über 30 Versicherungsunternehmen, von 1995 bis 2005 Projektleiter und Chefredakteur von Versicherungen.de. Referent des Marketing-Professional-Lehrgangs der DVA seit 2010.

    Fachautor, diverse Veröffentlichungen u .a. "Marketing Online" (Campus Verlag 1995, das erste deutsche Buch zum Thema), "Web 2.0 in der Finanzbranche" (Gabler Verlag 2010), "Versicherer im Internet" (Verlag Versicherungswirtschaft 2010), der Studie "Die Assekuranz im Internet” (Jährliche Auflagen seit 1996) und der Studie "Web 2.0 in der Assekuranz" (2008).

    Von 1996 bis 2007 Partner und Gesellschafter der itm IDEAS TO MARKET GmbH sowie viele Jahre Beirat der Digitalen Stadt Düsseldorf e.V., seit 2017 in der Jury des German Brand Award und seit 2020 Beirat im OMGV.

    Weitere Informationen finden Sie bei XING:
    Stefan Raake
     
  • Petra Kersten

    Petra Kersten
    Backoffice
    Tel.: 0211-26 00 69 68



     
  • Leon Kersten

    Leon Kersten
    Consultant
    Tel.: 0157-8568 2619
    Mobil: 0157-8568 2619


    Leon Kersten, Bachelor of Arts Mathematik und Sport, Jahrgang 1996. Zwei-Fach Bachelor Mathematik und Sport an der Universität Münster, schreibt aktuell seine Masterarbeit. Seit 2024 für den AMC tätig. Hier ist er verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, den Studienbereich sowie Start-ups. Seit 2019 Lehrteamer für den Landessportbund im Bereich Fort- und Ausbildung der Übungsleiter*innen C-Lizenz, Sporthelfer*innen und FSJ. Zusätzlich Lehrtätigkeiten an verschiedenen Schulen.
     
  • Désirée Schubert

    Désirée Schubert
    PR Managerin und ESG-Expertin
    Tel.: 0176-6087 8244
    Mobil: 0176-6087 8244


    Desirée Schubert, MBA sustainability Management an der Universität Lüneburg & Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln. Senior Consultant, PR-Managerin und Ansprechpartnerin des AMC zu Nachhaltigkeit (CSR).

    Für den AMC u.a. als Studienleiterin ("Die Assekuranz im Internet", "Verständlichkeit in der Assekuranz", "Nachhaltigkeit in der Assekuranz") und als Fachautorin tätig.

    Seit 2015 Netwerkpartner mit eigener Company, der Fährmann Unternehmensberatung GmbH


     

Drucken


Nutzen Sie den AMC als Versicherer

Als Mitglied im AMC-Netzwerk erhalten Sie folgende Leistungen, die in der Jahresprämie enthalten sind:

  • Teilnahme an den halbjährlichen AMC-Meetings mit bis zu vier Personen aus Ihrem Unternehmen
  • Teilnahme am AMC-Auftaktgespräch für einen Vorstand
  • Teilnahme am AMC-Forum für Assekuranz-Führungskräfte
  • Teilnahme an der jährlichen AMC-Gemeinschaftsstudie
  • Möglichkeit der Initiierung von und Teilnahme an AMC-Gemeinschaftsprojekten und Experten-Befragungen
  • AMC-Veranstaltungen zu günstigen Mitgliedskonditionen
  • Bezug ausgewählter Studien, auch von Drittanbietern, mit AMC-Rabatt
  • Zugriff auf ein etabliertes Expertennetzwerk mit direkten Ansprechpartnern
  • Kontinuierliche Information und Austausch zu den Aktivitäten im AMC-Netzwerk

Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im AMC haben und weitere Informationen wünschen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Drucken


Nutzen Sie den AMC als Dienstleistungspartner

Als Mitglied im AMC-Netzwerk erhalten Sie folgende Leistungen, die in der Jahresprämie enthalten sind:

  • Kostenfreie Teilnahme an den halbjährlichen AMC-Meetings mit bis zu zwei Personen. Je nach Verfügbarkeit mit Präsentationsstand.
  • Abstimmung von Vorträgen für die AMC-Meetings und weitere Veranstaltungen.
  • Teilnahme an kostenpflichtigen AMC-Veranstaltungen zu Sonderkonditionen.
  • Präsentation Ihres Firmenprofils mit Text, Logo, Ansprechpartner und Link zu Ihrer Webseite.
  • Aufnahme Ihrer Firma in unser Expertennetzwerk.
  • AMC-Partner-Logo zur Kommunikation Ihrer Partnerschaft in anderen Medien.
  • Gemeinsame Pressearbeit bei gemeinsamen Themen.
  • Bezug ausgewählter Studien, auch von Drittanbietern, mit AMC-Rabatt.
  • Nutzung des Logos der Augsburg-Rosenheimer für Projektprototypen.
  • Teilnahme an AMC-Gemeinschaftsprojekten, z. B. den Projekt-Support für Versicherer.

Weitere Möglichkeiten (gesondert zu vereinbaren):

  • Initiierung gemeinsamer Studien und Befragungen
  • Entwicklung von Projektideen, Definition von Projektangeboten
  • Möglichkeit der Werbung / Beteiligung mit Beiträgen im halbjährlich erscheinenden AMC-Magazin
  • Initiierung von Vertriebsprozessen für Produkte, Leistungen und Projekte
  • Durchführung individueller Workshops

Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im AMC haben und weitere Informationen wünschen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Drucken


Netzwerkleitlinien

Bereits seit 1994 ist der AMC Branchennetzwerk und Dienstleister für die Versicherungsbranche. Seit August 2010 unter Führung der AMC Finanzmarkt GmbH auch mit dem Fokus, das bisher der Assekuranz vorbehaltene Angebot zum gegenseitigen Nutzen auf weitere Segmente der Finanzdienstleistungsbranche auszuweiten. Denn Anbieter, Produkte, Vertriebswege und adressierte Kundengruppen der Branche verschmelzen immer stärker miteinander. Auf diese Marktgegebenheiten reagiert auch das AMC-Netzwerk. Arbeitskreise, Workshops, Tagungen, Studien und Seminare für Finanzdienstleister sowie die Initiierung und Betreuung von Projekten gehören zum Leistungspektrum des AMC-Netzwerks.

Damit das Netzwerk für alle beteiligten Partner bestmöglich funktioniert, haben wir uns folgende Leitlinien gegeben.

  1. Das AMC-Netzwerk versteht sich als Treffpunkt der Branche – mit der Zielsetzung Aufgaben zu lösen, Projekte zu initiieren und Erfahrungen auszutauschen. Für alle interessierten Unternehmen mit unserem Branchenfokus ist die Aufnahme in das AMC-Netzwerk möglich.
  2. Das AMC-Netzwerk fördert den Dialog zwischen allen beteiligten Gruppierungen durch eine faire und ehrliche Kommunikation.
  3. Die Basis des Netzwerks ist das gemeinsame Expertenwissen der handelnden Personen. Vertrauen, Flexibilität und Gleichberechtigung sind für uns die entscheidenden Erfolgskomponenten einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
  4. Wir erwarten, dass alle Beteiligten Ihre Netzwerkaktivitäten unter Einhaltung des jeweils geltenden nationalen und internationalen Rechts durchführen – dies betrifft insbesondere die Beachtung kartellrechtlicher Bedingungen.

Köln, im Januar 2011

AMC Finanzmarkt GmbH
Geschäftsführung